Tramvia de Sóller auf Mallorca
• Orangengärten säumen die Straßenbahnstrecke Port de Sóller‹—›Sóller • www.msf-ev.de | ||
|
||
![]() |
||
Die Station in Sóller mit angeschlossenem Bahnbetriebshof (siehe Fotos) hat einen kleinen Bahnhof im Jugendstil gehalten. Auf dem Weg zum Naturhafen "Port de Sóller" führt die Strecke über den städtischen Markt, um anschließend Orangengärten zu durchqueren. Gefahren wird im Stadtbereich mit 600 Volt Gleichstrom. Die Überlandstrecke von bzw. nach Palma wird mit 1200 Volt betrieben. | ||
![]() |
||
![]() |
||
Die Hafenstation, ist dann wie aus dem Märchenbuch anzuschauen. Die Stecke umfährt die Bucht des Naturhafens, hinter der sich ganz malerisch die typischen Häuser und Straßen schmiegen. Dafür ist diese Straßenbahn weltbekannt. Hier war ich vollends verzaubert von dem Charme der mich auf dieser wunderschönen Insel häufig berührte. Um alles in Ruhe zu genießen sind besonders die warme Vor- oder Nachsaison zu empfehlen. | ||
![]() |
||
Fotos: Andreas Kanter | ||
![]() Streckenplan von Sóller: Arnau Duran auf Wikipedia |
||
mehr über Tramvia de Sóller auf Wikipedia |
||